Zu Gast bei uns in Frechen: Mitgliederversammlung des Kunststoffland NRW e.V.

Zu Gast bei uns in Frechen: Mitgliederversammlung des Kunststoffland NRW e.V.

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand Mitte Juni die Mitgliederversammlung des „Kunststoffland NRW“ an unserem Frechener Hauptsitz statt.

Als Informationsbörse und Kontaktvermittler bietet der Verein seinen Mitgliedern eine Plattform, um sich über neue Entwicklungen und Innovationen innerhalb der Kunststoffbranche auszutauschen. Wie passen wir von den Quarzwerken hier ins Bild? Ganz einfach: Die Mitglieder des Vereins „Kunststoffland NRW“ bilden die komplette Wertschöpfungskette der Kunststoffproduktion ab. Und mit unseren Hochleistungsfüllstoffen sind wir ein wichtiger Bestandteil ebendieser Kette, da diese das Leistungsspektrum der Kunststoffe verbessern. Früher war dies vor allem ein Weg, die Endprodukte billiger zu machen. Heutzutage sind unsere verwendeten Produkte hingegen raffiniert bearbeitete Hochleistungsfüllstoffe, die gezielt die technischen Eigenschaften der Kunststoffe verbessern. Hoher Härtegrad, Beständigkeit gegen Abrieb, geringe elektrische Leitfähigkeit, verbesserte Wärmeleitfähigkeit – alles eine Frage des richtigen Füllstoffs.

All dies ist natürlich mit einer ordentlichen Portion know-how verbunden. Dieses ist bei uns in der Division High Performance Fillers (HPF) angesiedelt, die offizieller Gastgeber der diesjährigen Mitgliederversammlung war. Direkt nach der Begrüßung präsentierte unser Geschäftsführer Dr. Paul Páez-Maletz die Quarzwerke, insbesondere den Standort Frechen mit seinen innovativen und nachhaltigen Produktionsmöglickeiten. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung konnten die Teilnehmer dann einen Blick in unsere Entwicklungs- und Laborgebäude werfen, wo unsere Analyse- und Entwicklungsmöglichkeiten durchaus für Eindruck sorgten. Und auch für uns gab es ein Erfolgserlebnis: Hans-Jürgen Schmidt, Divisionsleiter der HPF The Mineral Engineers, wurde bei den diesjährigen Vorstandswahlen von den Mitgliedern in den Vereinsvorstand wiedergewählt. Wir bedanken uns für das erneute Vertrauen und freuen uns auf die nächsten Projekte gemeinsam mit dem „Kunststoffland NRW“.

Weitere Infos zum Verein:  http://www.kunststoffland-nrw.de/


Weitere Infos zu HPF The Mineral Engineers

HPF The Mineral Engineers