Theo und Paul
Manchmal gibt es Geschichten, die man sich hätte nicht ausdenken können. Die von Theo und Paul und den Uhu-Küken gehört dazu. Diejenigen, die Quarzwerke auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen folgen, haben bereits mitbekommen, dass in diesem Jahr statt der Wanderfalken die Uhus vor der Webcam in Frechen gebrütet haben.
Zwei, die die Bilder der Webcam ganz besonders aufmerksam beobachtet haben, waren Theo und Paul, beide sieben Jahre alt, Zwillinge und NaSa-Forscher.
Vier Geburtstage an einem Tag!
Das allein ist noch nicht ungewöhnlich, auch nicht, dass die beiden ihre Mutter Anja gebeten haben, eine lange Mail mit vielen, vielen Fragen an Quarzwerke zu schicken. Theo und Paul sind richtige kleine Forscher und wollten wirklich alles wissen. Sie protokollierten, wie lange die Uhu-Mutter ihre drei Eier alleine lässt, machten sich Sorgen, als es einmal deutlich länger war und warteten sehnsüchtig auf das Schlüpfen. Und als ob die kleinen Uhu-Küken die Verbundenheit gespürt hätten, schlüpfte das erste Küken ausgerechnet morgens am Geburtstag von Theo und Paul. Das zweite Küken fing am selben Tag abends an, sich aus dem Ei zu pellen – was für ein Zufall!
Und was für eine Freude: „Die beiden waren überglücklich“, strahlt die Mutter, die ganz nebenbei auch mittlerweile ein Uhu-Fan ist.
Eine Art Freundschaftsring
Es ist Corona-Zeit und der Nistkasten, in dem die Uhus sitzen, ist schwer zu erreichen – und dennoch waren Paul und Theo natürlich Feuer und Flamme, als es hieß: Ihr dürft dabei sein beim Beringen der Uhus durch den Uhu-Experten Stefan Brücher von der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen . Natürlich mussten sich alle Beteiligten vorher testen, eine Maske aufsetzten und Abstand halten.
Was für ein Erlebnis für Theo und Paul! Und jetzt dürfen Sie raten, wie zwei der Uhu-Küken heißen? Genau, eins Theo, eins Paul und weil ein weibliches Küken sonst keinen Namen gehabt hätte, bekam das dritte den Namen Anja.
Beim Beringen durften die Patenonkel sogar helfen, sie notierten die Ringnummern und Mutter Anja macht fleißig Fotos von „ihren“ Uhu-Küken.
Bald werden die drei jungen Uhus die Nistbox verlassen und langsam, aber sicher lernen, wie man sich selbst etwas zu fressen jagt. Sie werden erwachsen und leider können Theo und Paul das nicht mehr an der Webcam verfolgen. Aber vergessen werden sie die Küken bestimmt nicht.