Die Werbeplakate der Quarzwerke in den 50ern

In den florierenden Wirtschaftswunderjahren der 1950er boomten die Geschäfte, die deutsche Konjunktur lief auf Hochtouren. Um die Produkte bei den Kunden besser zu platzieren, mussten sich Unternehmen neue Strategien ausdenken. Mit dem Aufschwung der Wirtschaft erhielten deshalb auch kreative Werbeanzeigen neuen Auftrieb.

Weiterlesen

Arbeiten im Schnee und auf Eis. Wenn bei den Quarzwerken richtig Winter ist.

Der diesjährige Winter erscheint bislang mild verglichen mit dem, was viele Quarzwerke Kolleginnen und Kollegen früher im Winter erlebt haben. In Gambach mussten zum Beispiel Hammer und Motorsäge herhalten, um gegen dicke Eisschichten anzukämpfen. Teilweise war das Eis so dick, dass nur noch gezielte Sprengungen weiterhalfen. Bei den Quarzwerken in Frechen wurde sogar ein eigener Flyer über die Arbeiten im Winter angelegt. Ein Blick zurück in die Vergangenheit.

Weiterlesen

Die „K“ 1971

Die „K“ 1971 – Messepremiere für die Quarzwerke

Der 16. September 1971 ist ein besonderes Datum in der Historie der Quarzwerke, denn das Unternehmen feierte mit einem großen und sehenswerten Stand Premiere auf der weltweit führenden Kunststoffmesse „K 71“ in Düsseldorf.

Weiterlesen