Wir können uns SEEN lassen

Die Geschichte unseres Standortes Haltern-Sythen beginnt, als er noch nicht zu unserer Familie gehörte. Im Jahr 1950 wurde der industrielle Quarzabbau begonnen und der erste Förderteich entstand. Seit 1982 sind wir für den Betrieb am heutigen Silbersee I verantwortlich. Das sind 40 Jahre und Grund für einen Rückblick:

Weiterlesen

Unser Werk in Frechen wird 60 Jahre alt

Vor genau 60 Jahren nahm das neue Sandwerk in Frechen, in unmittelbarer Nähe der Grube, die Produktion auf. Damals war es das modernste seiner Art und auch heute kann es sein Alter ganz gut verbergen! Bis heute wird es stetig den gestiegenen Anforderungen der Kunden und der Energieeffizienz angepasst.

Weiterlesen

Neuer Ausbildungsberuf ist inzwischen etabliert

Die Ausbildungsberufe passen sich den immer neuen Gegebenheiten in der Berufswelt an. In allen Bereichen – egal ob Bürokaufmann oder Chemielaborant –  hat sich in den vergangenen Jahrzehnten und Jahren vieles geändert, vor allem Richtung Digitalisierung. Manchmal reicht es nicht aus, die Ausbildung zu modernisieren, manchmal muss eine komplett neue Ausbildung her.

Weiterlesen

erste PC-Arbeitsplätze in den 80er Jahren

Die Revolution im Büro – 40 Jahre Bildschirmarbeitsplätze bei den Quarzwerken

Für viele von uns Büromenschen startet der Arbeitstag ziemlich ähnlich: wir schalten den PC oder Laptop an und dann holen wir uns noch schnell einen Kaffee, während der Rechner hochfährt. Der Computer erleichtert uns die Arbeit und Kommunikation sehr und ist aus unserem Büroalltag nicht mehr wegzudenken. Hier bei den Quarzwerke wurden vor 40 Jahren die ersten PC-Arbeitsplätze eingerichtet.

Weiterlesen

SIKRON – 55 Jahre und top-modern

Quarzwerke gibt es in diesem Jahr seit 137 Jahren! Von Anfang an nutzen wir verschiedene Methoden, um den natürlichen Rohstoff Quarz noch besser zu machen: Wir klassieren in bestimmte Korngrößen, trocknen und seit rund 100 Jahren mahlen wir die Körnchen auch zu einem feinen Mehl.

Die Produktbezeichnungen „Quarzsand“ und „Quarzmehl“ finden sich auch heute noch in einigen unserer Produktnamen – und Produkte haben wir mehr, als man denkt!

Weiterlesen