Ein Grund zum Feiern: 95 Jahre Quarzwerke in Haltern am See

Nächste Woche Freitag ist es soweit. Dann sind genau 95 Jahre vergangen, seit am 15. März 1924 die „Rheinische Bau- und Kristallsandwerke GmbH“ gegründet wurde. Dieses Datum markiert zwar nicht den Beginn der Quarzsandgewinnung in Haltern am See, aber doch den Beginn der Betriebstätigkeit unter Leitung der Quarzwerke Gruppe, damals noch unter dem alten Namen. Einer der Geschäftsführer damals war Otto Lindemann, Sohn des Unternehmensgründers August Lindemann und Großvater des heutigen geschäftsführenden Gesellschafters Robert Lindemann-Berk. Neben dem Hauptsitz in Frechen ist Haltern das einzige Vorkriegswerk, in dem Quarz gewonnen und aufbereitet wird. Aus diesem Grund zählt es zu den Stammwerken der Quarzwerke Gruppe.

Weiterlesen

Zweiter Cross-Duathlon am Silbersee II

Schon zum 28. Mal veranstaltet der TuS Sythen seinen jährlichen Cross-Duathlon, bei dem sich Jung und Alt auf verschiedenen Strecken zu Fuß und auf dem Rad miteinander messen können. Nachdem die 27. Auflage erstmalig an den Ufern unseres ehemaligen Baggersees „Silbersee II“ veranstaltet wurde, wird auch das diesjährige Event dort stattfinden. Die Vorbereitungen rund um das Strandrestaurant „Treibsand“ laufen schon auf Hochtouren, damit am 16. März alles für die begeisterten Sportler und jubelfreudigen Unterstützer bereit ist.

Weiterlesen

Kröten auf Wanderschaft in Haltern am See

Im Frühling, wenn die Temperaturen langsam steigen, gehen die Erdkröten auf Wanderung, um in ihren Geburtsgewässern abzulaichen. Das ideale Wanderwetter findet die Erdkröte in einer regnerischen Nacht mit über 5°C. Die Strecken, die Erdkröten dabei zurücklegen, können bis zu drei Kilometer lang sein. Und dabei warten einige Gefahren, wie viel befahrene Straßen.

Weiterlesen

Die Geschichte des Quarzsandabbaus oder die Entstehung der Silberseen bei Haltern am See

Der diesjährige Super-Sommer hat die Silberseen zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Region gemacht. Handtuch an Handtuch konnten tausende Badegäste die Sommeroase am rund 1000 Meter langen Sandstrand genießen.

Wer sich beim Sonnenbaden schon mal gefragt hat, wie das Sommerparadies überhaupt entstanden ist, der bekommt in der Lokallust Haltern am See nun eine ausführliche und spannende Antwort.

 

Weiterlesen

Karrierechancen in der Region – Azubi-Messe bei Haltern

Fachkräfte wie auch Auszubildende sind in Deutschland so gefragt, wie seit langem nicht mehr. Und das gilt nicht nur für die urbanen Ballungsräume. Auch in anderen Regionen werden gut ausgebildete Mitarbeiter und Azubis in den lokalen Betrieben gebraucht. Vor Ort bieten sich überaus attraktive Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Um diese Chancen jungen Menschen aus der Region aufzuzeigen, richtet die Stadt Dülmen (Kreis Coesfeld zwischen Münster und dem Ruhrgebiet)   jährlich eine eigene Azubi-Messe aus. Zum ersten Mal waren dieses Jahr auch die Quarzwerke mit Vertretern aus unserem nahe gelegenen Halterner Werk mit einem eigenen Stand vertreten.

Weiterlesen

Ein gemachtes Nest für den Baumfalken

In der Vogelwelt herrscht derzeit eifriges Treiben. Hier kundschaftet ein Brutpaar die Gegend aus. Dort wird ein Nest gebaut. Blätter und Äste werden herangeschleppt. Und so manch ein glückliches Vogelpaar sitzt bereits auf seinen Eiern und brütet oder füttert intensiv den gerade geschlüpften Nachwuchs. Nur der Baumfalke wartet ab. Denn anstatt selbst tätig zu werden, setzt sich der Spätbrüter lieber sprichwörtlich „ins gemachte Nest“.

Weiterlesen

Quarzwerke bieten Wanderfalken Familienzimmer mit Aussicht – und Einsicht

Beste Wohnlage, familienfreundliches Ambiente und eine exzellente Aussicht– ein unschlagbares Angebot, dass sich unsere Wanderfalken-Pärchen nicht entgehen lassen konnten. Der seltene und wunderschöne Raubvogel ist aktuell im „Hotel Quarzwerke“ zu Gast, um seine Familienplanung voranzutreiben. Der Wanderfalke brütet diesen Frühling in Nistkästen, die wir gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Naturschutz auf den Dächern unserer Werke in Frechen und Haltern aufgestellt haben.

Weiterlesen

Fahrsicherheit im Tagebau

12 Mitarbeiter des Tagebau in Haltern konnten bei bestem Wetter am Samstag ein speziell auf ihren Arbeitsplatz im Tagebau zugeschnittenes Fahrsicherheitstraining absolvieren. Mit Hilfe von 3 Instruktoren des ADAC-Fahrsicherheitszentrums Haltern wurden alltägliche Fahrsituationen, aber auch besondere Gegebenheiten im Offroad-Bereich lebhaft besprochen und auch „erfahren“.

Weiterlesen