Wir sind wieder unterwegs! – Der Karrieretag im Rhein-Energie-Stadion
Die Zukunft selbst gestalten, Karriere planen und Chancen nutzen – das konnten die Besucher der diesjährigen Karrieremesse im Kölner Rhein-Energie-Stadion.
Die Zukunft selbst gestalten, Karriere planen und Chancen nutzen – das konnten die Besucher der diesjährigen Karrieremesse im Kölner Rhein-Energie-Stadion.
Ja, denn ¾ aller 500 heimischen Wildbienenarten nisten im Boden, am liebsten im Sand! Und ehrlich – Sand ist ja etwas, das wir durchaus haben.
Vor genau 60 Jahren nahm das neue Sandwerk in Frechen, in unmittelbarer Nähe der Grube, die Produktion auf. Damals war es das modernste seiner Art und auch heute kann es sein Alter ganz gut verbergen! Bis heute wird es stetig den gestiegenen Anforderungen der Kunden und der Energieeffizienz angepasst.
Ein Insektenhotel hat auf dem kleinsten Balkon Platz. Aktuell kann man die Rote Mauerbiene beobachten – und das ist ganz schön spannend. Unser Praktikant Timm Pütter hat sich mal einen Vormittag vor unsere Insektenhotels am Standort Frechen gesetzt.
Die Motorworld in Köln war festlich geschmückt, die schick gekleideten Gäste passten hervorragend zu den dort ausgestellten Luxuskarosserien und es lag eine stimmungsvolle und aufregende Atmosphäre in der Luft.
Die Industrie- und Handelskammer hatte geladen, um die besten Auszubildenden des Abschlussjahres 2021 auszuzeichnen.
Früher wurden sie noch einzeln von aufmerksamen Quarzwerkemitarbeitern über die Straße getragen. Aber schon seit Dezember 2011 haben Amphibien einen eigenen Tunnel unterhalb der Fahrbahn, inklusive einem fest installierten Leitsystem. Kröten, Molche und Frösche gelangen seitdem sicher und auf eigene Faust aus dem benachbarten Wald auf das Tagebaugelände der Quarzwerke Frechen.
Wegen Corona mussten wir allerdings ein wenig kreativ werden, um Karnevalsstimmung aufkommen zu lassen. Dazu haben wir ihn ausgeklügelt, unseren karnevalistischen Plan B!
Unser Quarz war Thema in der Sendung mit der Maus und das heißt Pflichtprogramm für Mitarbeiter:innen und Mitarbeiter:innenkinder. Es ging um die Herstellung der Impffläschchen für die Corona-Schutzimpfung. Die Fläschchen bestehen aus Glas und Hauptbestandteil von Glas ist? Genau – hochreiner Quarzsand. Wie der bei uns in Frechen.