Neuer 3 km Rundweg in Caminau

An unserem Standort Caminau haben wir einen neuen Rundweg eingerichtet, der Besuchern die Möglichkeit bietet, die natürliche Schönheit dieser einzigartigen Landschaft zu erkunden. Der Rundweg erstreckt sich über eine Länge von 3 km und bietet einen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Gebiets.

Weiterlesen

Winteridylle im Tagebau

In unseren Tagebauen ist es eigentlich zu jeder Jahreszeit schön. Und deswegen ist es kaum verwunderlich, dass auch bei Schnee schöne Bilder entstanden sind. Wir haben aus Frechen und Caminau tolle Fotos zugeschickt bekommen.

Weiterlesen

Barbara und Helmut

Am 4. Dezember feiern die Bergleute den Barbaratag. In Caminau wurde einige Tage später auch Werkleiter Helmut Struchtrup in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

15 Jahre Waldspielplatz in Caminau

Ein Tagebau ist kein Kinderspielplatz – kann aber einer werden. Wo vor 50 Jahren nahe der Ortschaft Caminau die Bagger unseren wertvollen Rohstoff Kaolin abbauten, befindet sich heute der Biotopverbund Caminau mit seinen zahlreichen kleinen Sehenswürdigkeiten. Eine davon feiert gerade seinen 15. Geburtstag – der Waldspielplatz wurde 2007 in den wiederaufgeforsteten Rekultivierungsflächen des Tagebaus eingeweiht.

Weiterlesen

Seltener Fund in Caminau

Auf dem Gelände des Caminauer Kaolinwerkes sind zwei seltene Königsfarne entdeckt worden. Im ganzen Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide – und Teichlandschaft gab es bisher fünf bekannte Standorte. Unsere beiden sind daher etwas wirklich besonderes.

Weiterlesen

Mehr Naturliebhaber durch Corona-Lockdown

Die meisten von Ihnen werden es von sich selbst kennen: Mit dem ersten Lockdown im März 2020 zog es viele Menschen häufiger in die Natur als früher. Da etliche Alternativen wegfallen und man draußen recht sicher mit zumindest einer weiteren Person unterwegs sein kann, hält sich dieser Trend.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
Quarzwerke Gruppe

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017