Das Barbarafest – Feiertag für alle Bergleute
Wie viele althergebrachte Gewerke, so ist auch das Bergmannswesen reich an Traditionen. Zu den Bekanntesten zählt sicherlich das alljährliche Barbarafest.
Wie viele althergebrachte Gewerke, so ist auch das Bergmannswesen reich an Traditionen. Zu den Bekanntesten zählt sicherlich das alljährliche Barbarafest.
„Quarzwerke werden nun mehr Menschen mit Familienunternehmen, Innovation, Natur- und Artenschutzprogrammen verbinden, “ da ist sich Dominik Seidenstücker, vom Messestand-Team der Quarzwerke sicher. Dabei half unter anderem der neue Kurzfilm, der während der ganzen Messedauer gezeigt wurde und sehr gut ankam.
Erneut haben bei den Kolleginnen und Kollegen in Hirschau drei Azubis ihre Ausbildung beendet.
Sportlich zu Gange ging es bei den Kemmlitzer Kaolinwerken. Die Mitarbeiterkinder Heidi, Mia Sophie und Robert rannten beim Sponsorenlauf des Thomas Mann Gymnasiums am 28. September in Oschatz für den guten Zweck und eine gute Note, denn das sportliche Engagement der Schüler fließt in die Sportnote ein.
Rund 600 Besucher, davon allein gut die Hälfte waren Schüler der 8. und 9. Klassen von insgesamt sechs verschiedenen Mittel- und Realschulen, nahmen die Gelegenheit wahr, sich beim Info- & Karrieretag im Werk Hirschau über Abläufe, Produkte und Berufschancen zu informieren.
Der erste Schritt weg von der Schulbank und hinein ins Berufsleben ist sicherlich für jeden ein besonderer. Das gilt zum einen für die jungen Menschen, die mit dem Beginn ihrer Ausbildung einen neuen Lebensabschnitt beginnen.
Das Ziel-Bierchen war für alle verdient. Für unsere Frechener Kollegen ging es in diesem Jahr wieder auf den 5,5 Km langen Rundkurs des „B2Run“ im Kölner Sportpark.
Die 19-jährige Quarzwerke Kollegin Gesa Schmidt sammelte während ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau in Norwegen wertvolle Auslandserfahrung. In der Hauptstadt Oslo arbeitete sie in einem Einrichtungsunternehmen. Ein gutes Verständnis für Unternehmensprozesse und eigene Erfahrung in Einkauf und Vertrieb der Quarzwerke halfen ihr schnell sich einzugliedern. Was Gesa Schmidt noch alles erleben konnte und warum sie anderen Azubis empfiehlt ins Ausland zu gehen, erzählte sie ihrem Azubi-Kollegen Lars Petzold im Interview.