Wir und die GIFA – eine gute Kombination seit 1956
Die Gießereifachmesse (GIFA) findet seit 1956 in Düsseldorf statt und hat somit eine ziemlich lange Tradition – wie wir auch. Wir sind auf dieser bedeutenden Messe von Anfang an dabei.
Die Gießereifachmesse (GIFA) findet seit 1956 in Düsseldorf statt und hat somit eine ziemlich lange Tradition – wie wir auch. Wir sind auf dieser bedeutenden Messe von Anfang an dabei.
„Bitte, welcher Monte braucht was?“ werden sie sich sicher fragen und das vollkommen zurecht. In unserem heutigen Throwback Thursday schauen wir uns die Geschichte des berühmten „Berges“ in Hirschau an und klären die Frage, warum der Berg 2011 plötzlich nicht mehr schön genug war.
Eines von Nordrhein-Westfalens innovativsten grünen Kraftwerken feiert sein einjähriges Betriebsjubiläum: Vor rund einem Jahr haben Quarzwerke auf einem ehemaligen Gewinnungssee am Standort Haltern ihr schwimmendes Solarkraftwerk in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von gut 3,1 Megawatt ist dieses sogenannte Floating-PV-Projekt bundesweit nach wie vor das größte seiner Art.
Die vier Uhu-Küken der Quarzwerke Frechen haben heute ihre Ringe von Stefan Brücher von der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen erhalten.
Die Schiffstaufe des Baggerschiffes „Köln“ im Jahr 1968 läutete eine neue Art der Sandgewinnung in unseren Gewinnungsseen ein. Und auch die Inbetriebnahme des Nachfolgeschiffes „Münsterland“ jährt sich zum 35. Mal. Im heutigen TBT erinnern wir an die ersten beiden „Großsaugbagger“ der Quarzwerke in Haltern.
An unserem Standort Biała Góra in Polen unterstützen wir ein tolles Projekt für behinderte Kinder. Anfang Februar wurden neue Räumlichkeiten eingeweiht, in denen die Kinder professionell gefördert werden.
Wie jedes Jahr veranstalten wir gemeinsam mit der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft eine Fledermausnacht. Nach einem gemütlichen Picknick mit Blick auf den Sonnenuntergang über der Quarzsandgrube gehen wir gemeinsam auf Exkursion.
Die Mitarbeiter der Hauptverwaltung in Frechen hatten heute hohen Besuch: Kollege Werner Mörs, der sonst seine Kollegen in der Kantine kulinarisch verwöhnt, kam heute als Prinz Werner I. mit seinem Gefolge auf einen Besuch vorbei.