
Mint 2 taste
Bei Besprechungen im Zentrallabor gibt es nun nicht mehr nur Kaffee und Wasser, Gäste und Mitarbeiter können auch Getränke mit frischer Minze zubereiten. Fünf verschiedene Minzesorten und Zitronenmelisse stehen für warme und kalte Anti-Alkoholische Getränke zur Verfügung.
Die Mitarbeiter der Bürogemeinschaft Zentrallabor bewirtschaften in ihrer Freizeit das Hochbeet, das aus Holzresten von unserem Greenkeeper-Team gebaut wurde. Gepflanzt wurde:
Erdbeerminze, Marokkanische Minze, Mojito Minze, Teeminze, Yorkshire Minze sowie Zitronenmelisse und ein Lavendelstrauch, der nur zum optischen Genuss gedacht ist.
Vom neuen Beet profitieren auch die Bienen, die sich über die Blüten der Minzepflanzen freuen, zusätzlich ergänzt es das schon vorhandene Wildblumen-Beet.
Das Hochbeet wird gebracht, es wurde aus Holzresten zusammengebaut. Mitte Mai 2020 – die Minze zieht ein. Mitte Juni 2020 – die ersten Minzeblätter können gezupft werden. Minze als Tee, im Wasser oder im alkoholfreien Cocktail 5 Minzesorten werden angebaut, Zitronenmelisse und Lavendel (der nicht für den Tee geeignet ist)