Insektenhotels töpfern? So was geht!?

Ja, das tut es! An einem Samstagmittag trafen sich zehn NaSa-Kinder (Natur-und Sandforscher der Quarzwerke in Frechen) im Keramion und töpferten „was das Zeug hielt“. Die Sandforscher kennen sich natürlich hervorragend mit Sand aus – der heimische Rohstoff Ton musste ihnen aber erst einmal nähergebracht werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die „Platten-“ und „Blocktechnik“ ging es los:

Die Einen starteten damit Tonblöcke passend zu formen und mit verschiedenen spitzen Stöcken für alle heimischen Wildbienenarten passende Löcher in den Ton zudrücken. Mit vielen Formen, Werkzeugen und Mustern ausgestattet, konnten die selbst geformten Ziegel nun geglättet, verbessert und verschönert werden. Der Phantasie wurden keine Grenzen gesetzt. Und die Resultate sehen einfach bezaubernd aus.

Die Anderen wagten sich an die Plattentechnik. Bei dieser Technik wird der Ton erst ausgerollt, dann in Platten geschnitten und mit so genanntem Schlicker (einem Kleber aus Ton) zusammengeklebt. Diese entstandenen Kästchen können später nach dem Brand mit geeignetem Nistmaterial befüllt werden.

Zum Schluss durfte jeder sein Meisterwerk in den Lieblingsfarben bemalt. Egal ob die Wände ein-, drei- oder zehnfach verschieden bemalt wurden oder ob man die Geduld hatte, bereits kleine Bewohner auf sein Hotel zu malen – alle entstandenen Insektenhotels wurden mit viel Liebe hergestellt.

Nach den Sommerferien werden alle Bauwerke fertig gebrannt sein und die Wildbienen in Frechen haben die Wahl: Block- oder Plattentechnik? Rot oder Blau? Sterne oder Blumen? Mal schauen auf welche Details die Bienen so achten werden.

Text und Fotos: Linda Schneider

Sternchen, Bienchen, Kisten zum Füllen – jedes Insektenhotel ist ein richtiges Lieblingsstück.

Sternchen, Bienchen, Kisten zum Füllen – jedes Insektenhotel ist ein richtiges Lieblingsstück.

Die Insekten haben die Qual der Wahl: Eckig, rund, bunt oder verziert mit Malereien.

Die Insekten haben die Qual der Wahl: Eckig, rund, bunt oder verziert mit Malereien.

Rollen, kleben, ritzen, malen, ausstechen – der Frechener Ton verwandelte sich von einem einfachen Klotz zu einem wunderschönen Kunstwerk.

Rollen, kleben, ritzen, malen, ausstechen – der Frechener Ton verwandelte sich von einem einfachen Klotz zu einem wunderschönen Kunstwerk.

Nach und nach wird aus einem Stück Keramik ein Insektenhotel.

Nach und nach wird aus einem Stück Keramik ein Insektenhotel.

Damit der Kleber besser hält, werden die Wände an den Kanten eingeritzt.

Damit der Kleber besser hält, werden die Wände an den Kanten eingeritzt.

In den heimischen Gärten werden die tollen Hotels hoffentlich viel Gäste anlocken.

In den heimischen Gärten werden die tollen Hotels hoffentlich viel Gäste anlocken.