
Die ersten Absolventen des Dualausbildungszentrums in Vetovo haben ihr Diplom in der Tasche
Was für ein Erfolg! Sowohl für die jungen Menschen aus der Region als auch für die Kaolin-Industrie. Vor vier Jahren starteten die ersten Studierenden aus der lokalen Berufsschule mit der dualen Ausbildung an dem von Kaolin aufgebauten und unterstützen Dualausbildungszentrum im Werk Vetovo.
Kaolin EAD, das bulgarische Tochterunternehmen der Quarzwerke, brachte damals als erstes die duale Ausbildung nach Nordostbulgarien und investierte über eine Million BGN in dieses Pilotprojekt. 2000 m2 unbenutzte Fläche im Verwaltungsgebäude im Werk Vetovo wurden total renoviert und zu einem modernen Dualausbildungszentrum umgebaut. Von den ersten zehn Absolventen werden vier auf die Universität für Bergbau in Sofia gehen, die anderen werden als Aufbereitungstechniker in der Branche arbeiten.
2016 haben 13 Jugendliche mit der dualen Ausbildung begonnen, mittlerweile werden knapp 90 junge Leute nach dem dualen System gelehrt. Bürgermeister von Vetovo, Abgeordnete und Bildungsbehörde waren zu der feierlichen Übergabe der Diplome anwesend. Dr. Wolf Harlfinger, Geschäftsführer der Quarzwerke und CEO von Kaolin EAD, ist stolz und zufrieden, dass aus dem Experiment ein Erfolgsprojekt geworden ist.
„Glückwunsch zum Abschluss“ steht auf der Torte. Wegen Corona wurde die Feier ins Freie gelegt, feierlich war es trotzdem. Dr. Wolf Harlfinger (li), CEO der Kaolin EAD und Geschäftsführer der Quarzwerke ist stolz auf die 10 Absolventen. Neben Eltern und Verwandten waren auch Verteter der Region und dem Bildungsbereich gekommen.