Der 1. Quarzwerke-Azubifilm ist online
Erste Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe, die bei den Quarzwerken angeboten werden, notwendige Fähigkeiten und Tipps unserer aktuellen Azubis, zeigen wir ab jetzt in unseren neuen Azubifilmen.
Egal ob als Chemikant die Anlagen in der Fertigung bedienen und überwachen, als Elektroniker oder Industriemechaniker Störungen beseitigen oder Wartungen durchführen, als Industriekaufmann Materialien beschaffen, Analysen erstellen oder Projekte planen oder als Fachinformatiker Arbeitsprozesse digitalisieren oder neue Systeme implementieren – bei den Quarzwerken ist für jeden etwas dabei.
Eine Ausbildung in der Industrie erstreckt sich über verschiedene Berufsfelder, von der Produktion, bis hin zu IT, Büro und Labor. Quarzwerke bietet jedes Jahr verschiedene diese Ausbildungsberufe an.
Um über die einzelnen Ausbildungsberufe zu informieren und zu zeigen, welche Skills mögliche Bewerber haben sollten, haben wir Azubifilme gedreht. Der erste ist nun online:
Die Ausbildung zum Chemielaboranten bietet eine faszinierende Reise in die Welt der Chemie und ermöglicht es den Azubis eine wichtige Rolle in verschiedenen Industriezweigen zu übernehmen. Als Experten für die Durchführung chemischer Experimente und Analysen spielen Chemielaboranten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Produkte, der Qualitätssicherung und der Erforschung neuer Technologien.
Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden verschiedene analytische Techniken kennen, wie zum Beispiel die Gaschromatographie oder die Röntgenfluoreszenzanalyse. Sie werden auch in der Handhabung von Chemikalien und Laborequipment geschult und lernen, komplexe Experimente sicher und präzise durchzuführen.
Interesse an einer Ausbildung bei Quarzwerke? Dann einfach hier klicken: