
Das Fenster zur Welt öffnen
Seit Mitte der 50er Jahren sind wir mit unserem Vertrieb regelmäßig auf Messen unterwegs. Es ist ein fester Bestandteil unseres Geschäftsalltags. Bieten sie doch eine ausgezeichnete Gelegenheit Kunden aus aller Welt zu treffen und die Quarzwerke Gruppe mit ihren verschiedenen Produkten zu präsentieren.
Quarzwerke ist beispielsweise seit der „GIFA“-Premiere 1956 ständiger Teilnehmer dieser international wichtigsten Fachmesse für die Gießerei-Industrie. Die Beteiligung an Messen zu Kunststoffanwendungen (der heutigen Division 3) nehmen seit Beginn der 70er Jahre permanent zu und auch Messen im Ausland wurden nach und nach interessant, u. a. in Moskau, Paris und den USA.
2020 aber ist nun alles anders – das gilt auch für die geplanten Messeauftritte der Quarzwerke. Viele wurden abgesagt oder auf das nächste Jahr verschoben – für uns eine Gelegenheit, um in Erinnerungen zu schwelgen und auf bessere Zeiten zu hoffen…
der berühmte „Sandbrunnen“ auf der GIFA 1956. (C) Quarzwerke Zur GIFA 1962 wurden Modelle der Werke ausgestellt, zusätzlich gab es einen „Sandbrunnen 2.0“ (C) Quarzwerke erste Teilnahme der Quarzwerke an der „K“ 1971 (C) Quarzwerke die „Multivisionswand“ kam auch im tscheschichen Brünn (Brno) auf der Fond Ex 1972 zum Einsatz (C) Quarzwerke in den 80er Jahren änderte sich die Unternehmensfarbe, wie hier in Moskau 1988 (C) Quarzwerke Messestand der auf der „K“ 1983 (C) Quarzwerke Messestand auf der GIFA 1994 (C) Quarzwerke an der Ceramitec beteiligt sich die Quarzwerke-Gruppe seit Ende der 70er Jahre, seit den 90er wird sie durch die Amberger Kaolinwerke vertreten, hier 2006 (C) Quarzwerke Messestand auf der „Wasser“ 2011 (C) Quarzwerke der vorerst letzte große Messeauftritt der Quarzwerke 2019 auf der „K“ (C) Quarzwerke ein Highligt war der „Megafön“ auf der ECS 2015 (C) Quarzwerke