Staatsminister Albert Füracker besucht Amberger Kaolinwerke – Starkes Signal für Investitionen und regionale Wertschöpfung 

Im Rahmen eines Informationsbesuchs verschaffte sich Bayerns Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen sowie strategischen Investitionen der Amberger Kaolinwerke.

Der Besuch verdeutlicht die zentrale Bedeutung der heimischen Rohstoffindustrie für die wirtschaftliche Stärke und internationale Wettbewerbsfähigkeit Bayerns. Staatsminister Füracker betonte die Rolle privater Investitionen als Grundpfeiler der wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit: „In einem modernen Land sind Investitionen von Privatpersonen und Unternehmen unerlässlich – das kann der Staat allein nicht leisten. Nur mit unternehmerischem Engagement können wir unsere Zukunft gestalten, aber auch Arbeitsplätze und Wohlstand sichern. Aufgabe des Staates ist möglichst gute Grundlagen dafür zu schaffen. Daher sind Investitionen in Infrastruktur nötig, um Bayern als Wirtschaftsstandort zu erhalten. Eines steht fest: Stillstand bedeutet Wohlstandsverlust!“ 

Im Mittelpunkt des Austauschs stand die geplante Modernisierung der Produktionsanlagen. Diese Großinvestition ist ein entscheidender Schritt, um die Zukunftsfähigkeit und Effizienz des Standorts nachhaltig zu sichern. Thomas Perterer, Geschäftsführer der Amberger Kaolinwerke, hob hervor, wie wichtig es ist, wirtschaftliche Ziele mit gesellschaftlicher Verantwortung zu verbinden: „Der offene Dialog mit der Bevölkerung vor Ort ist für uns ein zentrales Anliegen. Gleichzeitig stehen wir im globalen Wettbewerb und müssen mit höchster Kosteneffizienz agieren. Das bestehende Altwerk erfüllt diese Anforderungen an eine moderne Produktionsstätte nicht mehr – die geplante Werksmodernisierung ist daher essenziell für unsere Zukunftsfähigkeit.“ 

Werkleiter Dr. Matthias Kick unterstrich die Bedeutung des Standorts für die regionale Industrie: „Die Wertschöpfungskette beginnt im Tagebau Hirschau/Schnaittenbach und bildet die Basis für die Belieferung lokaler Unternehmen in der Bau-, Glas- und Keramikbranche mit hochwertigen Industriemineralien. Wir sichern Arbeitsplätze in Bayern und müssen uns gleichzeitig im internationalen Umfeld behaupten. Effizienz und nachhaltige Prozesse stehen dabei im Zentrum unserer Investitionsstrategie.“ 

Seit Jahrzehnten leisten die Amberger Kaolinwerke einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Der Besuch von Staatsminister Füracker würdigt das Engagement des Unternehmens für Innovation, Nachhaltigkeit und eine zukunftsorientierte Standortentwicklung.