An apple a day keeps the doctor away…

Aber eben nicht nur der Apfel allein… Und Sport ist – zumindest in den meisten Fällen – auch kein Mord. Und ja, beim inneren Schweinehund sollte der Tierschutz aufhören 😉

Aber genug der Weisheiten: dass die Gesundheit unser wichtigstes Gut ist, ist uns sicher allen bewusst. Wie jeder Einzelne sie – soweit das eben geht – selbst positiv beeinflussen kann, ja eigentlich auch.

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement in der Praxis

Aber auch wir als Unternehmen versuchen unseren Beitrag zu leisten. Dabei bietet das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) einige Möglichkeiten, gesundheitsfördernde Maßnahmen im Unternehmen umzusetzen. Und das ist eben mehr als „an apple a day…“.

Das kann ein Lauftreff sein oder ein Gesundheitstag, wie es ihn beispielsweise im Jahr 2017 bei den Amberger Kaolinwerken gegeben hat oder das Angebot des „Back-Checks“ (Messung der Kraft von Bauch, Rücken, Druck- und Zugkraft der Arme) oder, oder, oder…

Lohnende „Mühe“

Mit Unterstützung der AOK Bayern haben wir am Standort Hirschau/Schnaittenbach im Oktober 2019 das zwölfmonatige Bonusprogramm AOK BusinessAKTIV gestartet. Ziel des Programms war es, gesunde Verhaltensweisen der Beschäftigten und gesunderhaltende Arbeitsverhältnisse zu fördern.

Zwei Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung konnten wir durchführen, bevor uns die Corona-Pandemie einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht hat. Trotzdem freuen wir uns über das Erreichte: am „CardioScan“, der Messung von Stressfaktor und Fitness, haben im Oktober 2019 52 Mitarbeiter:innen teilgenommen. Im Dezember 2019 bei der Wirbelsäulenvermessung „MediMouse“ waren es sogar 56.

Und so konnte uns Michael Baumann, Firmenkundenbetreuer der AOK Bayern im Dezember 2020 einen Wertscheck über EUR 1.060,- überreichen. Da verzeihen wir ihm doch glatt auch den „Wortdreher“ im Firmennamen 😉 Die Übergabe fand übrigens in winterlicher Umgebung mit ausreichend Abstand und frischer Luft auf dem Monte Kaolino statt. Der eine oder die andere hat sich dabei besonders über den so seltenen Außeneinsatz gefreut.

Eingelöst werden darf der Betrag für die Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen im Unternehmen.

Wir sind schon schwer am Grübeln, wofür wir die Summe einsetzen könnten und haben auch schon die eine oder andere Idee, denn möglichst viele Mitarbeiter:innen der Amberger Kaolinwerke sollen davon profitieren. Entschieden haben wir uns aber noch nicht. Wer also noch einen Vorschlag hat und diesen „in den Ring werfen“ möchte, kann das gerne tun – am besten per Mail an porstmann.lydia@akw-kaolin.com.

Scheck an Auto im Schnee
Ein großer Scheck verlangt ein großes Transportmittel

Wer rastet, der rostet…

So, und da Bewegung guttut, gehe ich jetzt mit gutem Beispiel voran und laufe eine Runde um den Block – mit DIN A4 fange ich an, man soll es ja nicht übertreiben… 😉