Monat: Juni 2021

24. Juni und das Tüpfel-Johanniskraut (Hypericum perforatum)

Nach über einem Jahr beenden wir heute unsere Rubrik „Online-Natur während der Coronakrise“ mit der Hoffnung, dass wir ab sofort wieder unsere bewährte Umweltbildung vor Ort anbieten können. In diesen Tagen starten die NaSa-Forscher-Exkursionen in und um die Quarzsandgrube Frechen. Am 24. Juni war übrigens Johannistag, kurz nach der Sommersonnenwende am 21. Juni.

Weiterlesen

Beitragsbild

Unsere Corona-Ampel – ein Virus als Innovationstreiber

Die andauernde Pandemie verlangt uns weiterhin viel ab. Noch immer sind viele Mitarbeitende im Homeoffice, externe Besucher:innen dürfen die Standorte der Quarzwerke Gruppe weiterhin nicht oder nur in Ausnahmefällen besuchen und die Maskenpflicht ist bei sommerlichen Temperaturen eine echte Herausforderung.

Doch trotz aller Einschränkungen haben die außergewöhnlichen Umstände auch positive Effekte: sie haben uns zu neuen Ideen geführt. Denn Not macht ja bekanntlich erfinderisch!

Weiterlesen

QWÖ im TBT – ein Blick in die Vergangenheit

An unserem heutigen Throwback Thursday blicken wir nach Österreich. Die Quarzwerke Österreich können auf eine lange, traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Als die Quarzwerke auf das Unternehmen aufmerksam wurden, war es bereits das „bedeutendste österreichische Quarzsandunternehmen“ mit Standorten in Zelking und St. Georgen an der Gusen.

Weiterlesen

Salamander (Foto Sven von Loga)

Gepunktet oder gestreift und giftig: Der Feuersalamander (Salamandra salamandra)

Wie oft habt ihr schon mal am hellichten Tag einen lebenden Feuersalamander gesehen?

Das wird wohl nicht sehr häufig geschehen sein, denn obwohl die Tiere sehr auffällig gelb und schwarz gezeichnet sind, auch recht groß werden (bis zu 30 cm lang) und gar nicht mal so selten sind, bleiben sie für die meisten Menschen unsichtbar.

Weiterlesen

Erfolgreicher Berufseinstieg? Unsere Azubine macht es vor!

Als Familienunternehmen liegen uns bei den Quarzwerken zukünftige Nachwuchskräfte besonders am Herzen. Deshalb möchten wir unseren Auszubildenden den bestmöglichen Berufseinstieg bieten und sie gerade in dieser prägenden Zeit begleiten. Wie dieser wichtige Schritt in die Zukunft bei den Quarzwerken gelingen kann, zeigt uns der Werdegang von Wiebke Heiner, die ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei den Quarzwerken in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen hat.

Weiterlesen