Monat: April 2020

Uhus in Frechen

4 Jungvögel beim Uhu in Frechen

Trotz Kontaktsperre wollen wir den Kontakt zu euch nicht verlieren. Seit Wochen haben wir keine NaSa-Forscher (Natur- und Sandforscher) mehr auf unserem Gelände gehabt – aber seit Wochen versuchen wir auch mit unserem Online-Umweltbildungsangebot euch weiter für die heimische Natur zu begeistern.  Heute geht es um den Uhu. In Frechen haben wir 4 Jungvögel, die jetzt beringt werden sollten. Sollten…

Weiterlesen

Wie bauen eine Pflanzenpresse

Online-Umweltbildung: Heute bauen wir eine Pflanzenpresse

Pflanzen….. was? Warum sollte man Pflanzen pressen? Brauchen wir den Saft und schmeckt das überhaupt? Gute Fragen und nein, den Saft von (Wild-)pflanzen sollte man nicht probieren, denn er kann giftig sein und schmeckt meistens gar nicht! Eine Pflanzenpresse kann man verwenden, um Pflanzen zu trocknen und damit haltbar zu machen.

Weiterlesen

Aktiuon in der Wanderfalken-Nistbox

Wir schlüpfen!

Bei den Wanderfalken ist seit dem Wochenende richtig Leben in der Nistbox. Die ersten Küken sind geschlüpft.

Weiterlesen

Österliche Eierbecher aus Sandknete

Normalerweise bieten die Quarzwerke in Frechen kurz vor Weihnachten unter anderem einen Workshop an, in dem wir aus Sand, Speisestärke und Wasser eine Sandknete herstellen und diese in weihnachtliche Motive verwandeln. Diese Knete ist aber vielseitig einsetzbar, und so zeigen wir Euch diesmal, wie Ihr hübsche Eierbecher zu Ostern daraus zaubern könnt.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
Quarzwerke Gruppe

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017