Die Christrose (Helleborus niger) oder: Was hat die Nieswurz mit dem Jesuskind zu tun?
In einer klaren Winternacht
ist eine Blume aufgewacht.
Sie fröstelt in der kalten Luft,
doch plötzlich riecht sie Rosenduft
In einer klaren Winternacht
ist eine Blume aufgewacht.
Sie fröstelt in der kalten Luft,
doch plötzlich riecht sie Rosenduft
Die Vogelexperten raten: Spätestens, wenn es richtig kalt wird, sollte man mit der Fütterung der heimischen Vögel im Garten oder auf dem Balkon beginnen!
Mit Beginn der Vorweihnachtszeit darf in Hirschau einer nicht fehlen…
Schon zur Osterzeit im Frühjahr haben wir aus unserer Sandknete bunte und praktische Eierbecher gestaltet. Jetzt verwenden wir die vielseitige Sandknete, um weihnachtliche Figuren und Anhänger daraus zu machen.
Deck the halls with boughs of holly.
Fa-la-la-la-la, la-la-la-la!
Wir sind Fans. Fans der gemeinen Büropflanze. Sogar Fans von vielen Büropflanzen. Und auch Fans eines richtig schönen, sattgrünen Büros. Unsere Büropflanzen wachsen nicht „knusprig“ und vergeuden auch nicht die „Blüte ihrer Jugend“ einsam auf Fensterbänken. Zumindest sind das Plan und Idealvorstellung. Gewiss ist aber, dass Büropflanzen wahre Multitalente sind.
Jetzt werden sie langsam sichtbar: Wenn die letzten Blätter gefallen sind, erscheinen in zahlreichen Bäumen große, kugelige Gebilde in den Wipfeln. Sie waren schon immer dort, allerdings im Laub verborgen.
In 2020 hat ein Virus die Welt komplett verändert. Aktuell erleben wir die, bereits im Vorfeld befürchtete, zweite COVID-19 Welle. Umso wichtiger erscheint es in diesen Tagen, dass gute Nachrichten nicht untergehen.