Monat: April 2019

Lernen vor Ort: Wie kommt der Sand hierher?

Im April hat die 11. Klasse des Oberstufenzentrums Lausitz zusammen mit ihrer Geografie-Lehrerin Kerstin Richter den Quarzwerken Hohenbocka einen Besuch abgestattet. Ziel der Exkursion war es, das Thema „heimische Rohstoffe“ zu begreifen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Weiterlesen

Im Unruhestand

Spontanes und unterhaltsames Quarzwerke Senioren-Treffen in Frechen. Zuletzt konnten sich die ehemaligen Mitarbeiter des Zentrallabors nur noch zu traurigen Anlässen treffen – bei endgültigen Abschieden von alten Weggefährten. Jetzt entschlossen sie sich, nicht auf die nächste Trauerfeier zu warten: So kam es zu einem geselligen Beisammensein in einem Frechener Lokal.

Weiterlesen

Serie – Bagger der Quarzwerke

Teil 1: Die 50er Jahre

Wie wird in einem Tagebau der Sand abgebaut? Natürlich mit großen Baggern! Aber nicht immer prägten die gigantischen Maschinen den Quarzsandabbau. In den ersten Jahren wurde noch mit der Schippe in der Hand geschuftet. Später assistierten dann die ersten Bagger – zunächst die kleineren, später immer größere.

Weiterlesen

Kölsches Mädche zog es nach Frechen

Sie kommt von dem bekannten Kölner Friedhof Melaten und lebt seit diesem Frühjahr in der Rekultivierung des Frechener Tagebaus.

Offenbar hat sie Familienpläne mit einem uns unbekannten Mann, denn sie haben einen Horst gebaut. Klingt das nicht nach einer wunderbaren Geschichte?

Fast hätten wir vergessen zu erzählen, um wen es sich handelt: Die Rede ist von einem Habichtweibchen.

Weiterlesen