Monat: Februar 2019

Zweiter Cross-Duathlon am Silbersee II

Schon zum 28. Mal veranstaltet der TuS Sythen seinen jährlichen Cross-Duathlon, bei dem sich Jung und Alt auf verschiedenen Strecken zu Fuß und auf dem Rad miteinander messen können. Nachdem die 27. Auflage erstmalig an den Ufern unseres ehemaligen Baggersees „Silbersee II“ veranstaltet wurde, wird auch das diesjährige Event dort stattfinden. Die Vorbereitungen rund um das Strandrestaurant „Treibsand“ laufen schon auf Hochtouren, damit am 16. März alles für die begeisterten Sportler und jubelfreudigen Unterstützer bereit ist.

Weiterlesen

Sand im Alltag – Kaolin für die Hautpflege

Quarzsand ist in unserem Alltag unerlässlich. Ob in Glas, Katzenstreu oder im Aquarium – überall sind wir von Quarzsand umgeben. Vor allem dort, wo man es nicht vermutet! Wenn Sie etwa in der kalten Jahreszeit auf pflegendes Duschgel zurückgreifen oder eine wohltuende Gesichtsmaske auflegen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich in den Produkten der Inhaltsstoff Kaolin befindet. Schließlich werden die mineralischen Rohstoffe der Quarzwerke sehr vielseitig verwendet und weiterverarbeitet.

Weiterlesen

Lernen bei den Quarzwerken – Ausbildungsberufe stellen sich vor

Der erste seiner Art bei den Quarzwerken: Ausbildung zum Chemikanten

Die Berufsausbildung hat für die Quarzwerke einen hohen Stellenwert. Junge Auszubildende auf ihren Weg ins Berufsleben zu begleiten kann viel Freude bereiten – gleichzeitig muss man sich auch der großen Verantwortung bewusst sein.

Weiterlesen

Willkommenstag für neue Mitarbeiter

Jeder kennt die Situation – man ist der oder die Neue – und weiß so gar nicht, wer, wie, wieso, weshalb, warum was macht. Oft fühlt man sich nicht direkt dazugehörig. Um den neuen Mitarbeitern der Quarzwerke den Start so einfach wie möglich zu machen, gibt es seit einigen Jahren einen Infotag für neue Mitarbeiter. Diesen Februar war es mal wieder soweit: Über 30 neue Kollegen kamen in die Hauptverwaltung, um das Unternehmen und die anderen neuen Mitarbeiter besser kennenzulernen.

Weiterlesen

Die tollen Tage stehen kurz bevor

Dass unsere Kolleginnen und Kollegen im Rheinland Karneval feiern können (auf dem Foto sieht man zwei Kolleginnen aus der Hauptverwaltung), wundert bestimmt keinen – aber wer hätte gedacht, dass sich auch in der Oberpfalz gerne verkleidet wird?

Weiterlesen

Die Geschichte der Kaolinbahn

Im Jahr 1898 wird zwischen Amberg und Schnaittenbach eine neue Eisenbahnstrecke eröffnet: Die Kaolinbahn. Der Spitzname bezieht sich auf die Kaolinerde, die mit ihr aus dem Abbaugebiet bei Schnaittenbach einfacher und schneller nach Amberg und in den Rest der Welt transportiert werden kann. Schon wenige Jahre später steht fest: Der Bau ist ein voller wirtschaftlicher Erfolg! Die Hirschauer und Schnaittenbacher freuten sich zudem über den neu entstandenen Anschluss für Personenzüge.

Weiterlesen

Kröten auf Wanderschaft in Haltern am See

Im Frühling, wenn die Temperaturen langsam steigen, gehen die Erdkröten auf Wanderung, um in ihren Geburtsgewässern abzulaichen. Das ideale Wanderwetter findet die Erdkröte in einer regnerischen Nacht mit über 5°C. Die Strecken, die Erdkröten dabei zurücklegen, können bis zu drei Kilometer lang sein. Und dabei warten einige Gefahren, wie viel befahrene Straßen.

Weiterlesen