Monat: Januar 2019

NaSa-Sommercamp nach rund zwei Stunden ausgebucht

Seit in den Sommerferien das NaSa-Sommercamp angeboten wird, ist es die beliebteste Veranstaltung der Natur- und Sandforscher (NaSa). Schon Wochen vorher klingelt das Telefon und zahlreiche Emails treffen bei den Quarzwerken ein. „Kann ich meine Kinder schon anmelden?“, „Gibt es auch im kommenden Sommer ein Feriencamp?“, „Sind noch Plätze für meine beiden Kleinen frei?“ Die Eltern haben dabei alle dasselbe Ziel: Den Kindern die Teilnahme am NaSa-Sommercamp zu ermöglichen. Nach fünf erfolgreichen Sommercamps ist das die schönste Bestätigung für die Arbeit der NaSa-Chefs Barbara Cremer-Lober und Britta Franzheim. .

Weiterlesen

Drohnenflug über den Quarzwerken

Am vergangenen Samstag war der Flug- und Modellsportverein Frechen e.V. zu Besuch am Hauptstandort der Quarzwerke in Frechen. Mit seiner großen Freifläche – ohne Gebäude und ohne Menschenansammlungen sowie der freien Sicht über große Distanz – bietet der Tagebau den perfekten Ort, um die hauseigene Drohne zum Wochenendausflug auszuführen.

Weiterlesen

Quarzwerke erhalten Nachhaltigkeitspreis der deutschen Gesteinsindustrie

Verantwortung zahlt sich aus: Gleich zweimal wurde das Frechener Familienunternehmen für seine engagierte Arbeit mit dem Nachhaltigkeitspreis des Bundesverbands Mineralische Rohstoffe (MIRO) ausgezeichnet. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 16. Januar 2019 in Berlin nahm Britta Franzheim, verantwortlich für die Unternehmenskommunikation der Quarzwerke, den Preis für die „Fledermausvilla“ und den Sonderpreis in der Zusatzkategorie Kommunikation entgegen.

Weiterlesen

Lernen bei den Quarzwerken – Ausbildungsberufe stellen sich vor

Höchste Ansprüche an Qualität: Ausbildung zur Chemielaborantin

Laura Portillo absolviert derzeit ihr drittes Lehrjahr im Zentrallabor der Quarzwerke in Frechen. Dort erlernt die gebürtige Kolumbianerin den Ausbildungsberuf Chemielaborantin. Im Interview erzählt sie uns von ihrem Alltag als Auszubildende bei den Quarzwerken:

Weiterlesen

Die Werbeplakate der Quarzwerke in den 80ern

In den 1980er Jahren erlebte die Fernsehwerbung durch das Aufkommen von Privatsendern einen riesigen Aufschwung. Das Medienverhalten der Menschen änderte sich enorm. Einfallsreicher und auffälliger mussten aber nicht nur Werbefilme, sondern auch die Plakatwerbung werden. Die Quarzwerke machten in dieser Zeit mit zwei ganz unterschiedlichen Plakatkampagnen auf sich aufmerksam, die aber beide wichtige Anliegen des Unternehmens kommunizieren sollten: Die Qualität der Produkte und das Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Quarzwerke Gruppe

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017