Monat: Juni 2017

Ein wahrer Schauspieler unter den Vögeln

Ein wahrer Schauspieler unter den Vögeln

Der ursprüngliche Lebensraum des Flussregenpfeifers waren die kiesige Inseln und flachen Ufer unverbauter Flüsse. Heute kann er fast nur noch vom uns geschaffene „Ersatzbiotope“ besiedeln: vegetationsfreie und wassernahe Sand- und Kiesflächen in unseren Tagebauen bieten den Vögeln einen sicheren Platz zum Brüten. Trotzdem gilt er immer noch als gefährdete Art.

Weiterlesen

Girls and Boys Day 2017

Girls and Boys Day 2017

Auch in diesem Jahr öffneten die Quarzwerke wieder ihre Türen für interessierte Mitarbeiterkinder und deren Schulkameraden, um ihnen das Unternehmen, aber auch den Arbeitsalltag und die Tätigkeiten verschiedener Berufsfelder näherzubringen.

Weiterlesen

Start des Quarzwerke NaSa-Sommercamps 2017 in Frechen

Start des Quarzwerke NaSa-Sommercamps in Frechen

Am 17. Juli startet zum vierten Mal das Quarzwerke NaSa-Sommercamp. Eine ganze Woche lang werden dann die kleinen Natur- und Sandforscher ganztägig auf dem Gelände der Quarzwerke die Natur erforschen und Quarzsand ganz genau unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen

Praktikum im Land der Fjorde

Praktikum im Land der Fjorde

Die 19-jährige Quarzwerke Kollegin Gesa Schmidt sammelte während ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau in Norwegen wertvolle Auslandserfahrung. In der Hauptstadt Oslo arbeitete sie in einem Einrichtungsunternehmen. Ein gutes Verständnis für Unternehmensprozesse und eigene Erfahrung in Einkauf und Vertrieb der Quarzwerke halfen ihr schnell sich einzugliedern. Was Gesa Schmidt noch alles erleben konnte und warum sie anderen Azubis empfiehlt ins Ausland zu gehen, erzählte sie ihrem Azubi-Kollegen Lars Petzold im Interview.

Weiterlesen

Gemeinsam für den Artenschutz

Gemeinsam für den Artenschutz

Vier seltene Amphibienarten drohen in NRW zu verschwinden, da ihre natürlichen Lebensräume in der modernen Kulturlandschaft weitgehend verloren gegangen sind. Eine seltene Ausnahme bildet der Sandtagebau, in deren Aufschüttungen und Hängen die gefährdeten Tiere für sie ideale Bedingungen vorfinden. Zu deren Schutz haben sich nun Naturschützer und die Rohstoffgewinnungsindustrie – darunter auch wir von den Quarzwerken – zu einem gemeinsamen Bündnis zusammengeschlossen. Unterzeichnet wurde feierlich in unserer Hauptgeschäftsstelle in Frechen.

Zum ganzen Artikel