Sonne, Pokale und jede Menge Spaß
Das internationale Sportfest der Quarzwerke lockte am Wochenende rund 470 Kolleginnen und Kollegen aus 20 Standorten nach Frechen.
Das internationale Sportfest der Quarzwerke lockte am Wochenende rund 470 Kolleginnen und Kollegen aus 20 Standorten nach Frechen.
Eduard Kick ging als Pionier in die Geschichte der oberpfälzer Kaolinindustrie ein. In diesem Throwback Thursday betrachten wir die Unternehmerpersönlichkeit, die bis heute im Firmennamen unseres Tochterunternehmens steht, das mit 190 Jahren auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken kann.
Der Wiedehopf ist ein auffälliger und wirklich unverwechselbarer Vogel, welcher 2022 auch Vogel des Jahres wurde. Quarzwerke Österreich hat ihm Nistkästen gebaut und hofft, dass diese schnell angenommen werden.
Die Messe AMERICANA (6. – 10. September) in Friedrichshafen ist eine Messe für Freizeit- und Westernreiter und die wichtigste Veranstaltung Europas für den Westernreitsport.
Am Standort Caminau sind Anfang September ein neuer Tagebauaussichtspunkt und ein weiterer Picknickplatz im Biotopverbund der Öffentlichkeit übergeben worden.
Uns gibt es seit fast 140 Jahren – und genau so lange gibt es auch Menschen, die für Quarzwerke arbeiten. Entweder im Tagebau oder im Büro, doch ein Arbeitstag heute ist nicht mehr vergleichbar mit einem Arbeitstag damals. Da sich in diesem Jahr die Einführung der 37,5 Stundenwoche zum 30. Mal jährt, nehmen wir das zum Anlass, uns im heutigen „Throwback Thursday“ die Entwicklung der Arbeitszeiten – und damit verbunden die Tarifverträge – mal genauer anzuschauen.
Jedes Jahr in den Sommerferien veranstaltet die Dülmener Zeitung für ihre Leser einen „Blick hinter die Kulissen“. Die Quarzwerke waren gerne bereit, sich an dieser Aktion zu beteiligen.
Wenn Sie uns auf Instagram oder Facebook folgen, haben Sie es mitbekommen: An unserem Standort in Caminau wurde eine Elchkuh gesehen und von einer Kollegin fotografiert und einem Kollegen gefilmt.