Zum 100sten Geburtstag ein neues Werk!
Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Gründung unseres Standortes „Biała Góra“ in Polen wurde feierlich das neue Werk in Smardzewice bei Tomaszów Mazowiecki eingeweiht.
Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Gründung unseres Standortes „Biała Góra“ in Polen wurde feierlich das neue Werk in Smardzewice bei Tomaszów Mazowiecki eingeweiht.
Am unserem Standort Gambach gibt es nicht nur hervorragenden Quarzsand – es gibt auch wunderschöne Sandrosen. Mineralogen kennen sie unter dem Namen „Rockenberger Röschen“.
Ein Gastbeitrag von Tobias Littschwager (Gymnasium Frechen)
Unser Standort Hohenbocka feierte am 11. Juni mit rund 1000 Gästen einen Tag der offenen Tür. Viele interessierten sich für die Gewinnung und Aufbereitung und viele erzählten von früher – denn der Standort Hohenbocka hat eine ereignisreiche und eine sehr lange Geschichte.
Im Rahmen der Frechener Umweltschutztage haben Quarzwerke erneut einen Workshop für Familien angeboten, bei dem unter Anleitung gemeinsam viele neue Insektenhotels gebaut wurden.
Am Standort Hohenbocka lockte bestes Wetter und ein informatives und unterhaltsames Programm am Wochenende rund 1000 Besucher ins Werk. Zahlreiche Anrufe und Mails beweisen, dass nicht nur wir von dem Tag begeistert waren.
Den richtigen Beruf zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Quarzwerke überzeugte beim diesjährigen Berufsinformationstag in Brühl (Rheinland) und hat vielleicht dort den wichtigen Kontakt zum Azubi von Morgen geknüpft.
Am 24. Mai, haben Quarzwerke in Haltern am See Deutschlands größte schwimmende PV-Anlage in Betrieb genommen.